Logo von Mittelstandspakt in Bayern

Was ist der Mittelstands-Pakt Bayern?

Hier erklären wir Ihnen:
Das sind die Aufgaben vom Mittelstands-Pakt Bayern.

Auf dieser Internet-Seite geht es um kleine und mittlere Unternehmen.
Das sind mittelständische Unternehmen.
Man nennt sie auch den Mittelstand.
Sie haben weniger als 500 Mitarbeiter.
Es sind Unternehmen aus Handwerk, Industrie, Handel oder Dienst-Leister.

Mittelständische Unternehmen sind wichtig.
Denn sie geben vielen Menschen Arbeit.
Damit es den Menschen gut geht.
Das Bayerische Wirtschafts-Ministerium hilft dem Mittelstand mit vielen Angeboten.
Es hat den Mittelstands-Pakt Bayern gegründet.
Auf der Internet-Seite Mittelstands-Pakt Bayern lesen Sie, wie das Ministerium den Mittelstand unterstützt.

Es gibt auch andere Partner, die den Mittelstand unterstützen.
Die Wirtschafts-Kammern, Wirtschafts-Verbände und viele andere helfen dem Mittelstand.
Sie sind die Partner vom Mittelstands-Pakt Bayern.
Gemeinsam lassen sich wichtige Themen besser durchsetzen.
Deshalb gibt es den Mittelstands-Pakt Bayern.
Auf dieser Internet-Seite gibt es viele gute Tipps für die Arbeit der kleinen und mittleren Unternehmen.

Zum Beispiel gibt es hier Informationen, wie Unternehmen Geld bekommen.
Unternehmen brauchen Geld.
Damit sie investieren können.
Das heißt:
Dinge beschaffen, mit denen sie ihre Ideen entwickeln und umsetzen können.
Es gibt dafür Förder-Programme für kleine und mittlere Unternehmen.

Es gibt auch andere Tipps für Unternehmen.
Zum Beispiel, wie sie gute Mitarbeiter finden.
Und wie sie ihre Produkte auch im Ausland verkaufen können.
Dann geht es den Unternehmen gut.
Und sie können den Menschen Arbeit geben.