Suche
E-Commerce Trends 2023
E-Commerce made in Bayern - Hacks, Kniffe und Einblicke von den Besten ihrer Branche.
Termin: 27.04.2023, 15.00 - 19.00 Uhr
Veranstalter: IHK Niederbayern
Ort: IHK Niederbayern, Nibelungenstraße 15, 94032 Passau
Preis: kostenfrei
Anmeldung
Die Kunst, Kunden zu gewinnen
Der Weg in die Selbstständigkeit will gut vorbereitet sein, vielfältige Herausforderungen sind zu bewältigen. Die Seminare der IHK Aschaffenburg, die speziell auf einzelne Themenbereiche ausgerichtet sind, informieren über die wichtigsten gründungsrelevanten Themen.
Folgende Themen sind Inhalte des Seminars:
- Was bedeutet Marketing?
- Wie gut sind eigene Kunden & die Konkurrenz bekannt?
- Was macht das eigene Produkt einzigartig?
- Zu welchem Preis wird das Produkt angeboten?
- Wie kommt das Produkt zu den Kunden?
- Wie macht man sein Produkt bekannt?
- Wie bleibt man auch langfristig erfolgreich?
Termin: 27.04.2023, 17.00 - 20.00 Uhr
Veranstalter: IHK Aschaffenburg
Ort: IHK Aschaffenburg, Kerschensteinerstr. 9, 63741 Aschaffenburg
Preis: kostenfrei
Anmeldung
Roadshow International Hof
Unter dem Motto "Menschen, Märkte, Möglichkeiten" geht das bayerische Außenwirtschaftsnetzwerk 2023 auf Tour und informiert über die Angebote zur Internationalisierung direkt vor Ort. Organisiert wird diese gemeinsam mit der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim und der HWK Niederbayern-Oberpfalz.
Termin: 27.04.2023, 17.30 - 19.30 Uhr
Veranstalter: IHK für Oberfranken Bayreuth
Ort: Einstein1, Digitales Gründerzentrum, Albert-Einstein-Straße 1, 95028 Hof
Preis: kostenfrei
Anmeldung
Finanzierungssprechtag (Mai)
Die IHK und LfA Förderbank Bayern bieten deshalb regelmäßige Finanzierungssprechtage an. In vertraulichen Einzelgesprächen mit Experten der IHK und LfA werden Möglichkeiten unter Berücksichtigung der öffentlichen Fördermittel aufgezeigt.
Termin: 03.05.2023, 9.00 - 16.00 Uhr Einzelgespräche nach Terminvereinbarung
Veranstalter: IHK Würzburg-Schweinfurt Mainfranken
Ort: Online und Präsenz
Preis: kostenfrei
Anmeldung
Steuerliche Forschungsförderung – Wie Unternehmen profitieren
Deutschland hat, als eines der letzten EU/OECD-Länder, eine steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE), beginnend ab 2020, eingeführt. Unternehmen, die FuE betreiben, können für ihre Projekte steuerliche Förderung erhalten. Viele, gerade kleine und mittelständische Unternehmen noch zurückhaltend bei der Inanspruchnahme der Förderung. In einer hybriden Veranstaltung der bayerischen IHKs werden folgende Fragen diskutieren und Antworten finden.
Wann haben Unternehmen Anspruch auf Forschungszulage? Wie führt das zweistufige Antragsverfahren zum Erfolg? Welche praktischen und steuerlichen Anforderungen sind zu beachten? Welche Projekte kommen in Frage?
Datum: Donnerstag, 03.05.2023, 15.00 bis 17.30 Uhr
Ort: Online
Veranstalter: Industrie- und Handelskammern München und Oberbayern
Preis: kostenfrei
Teilnahme: Anmeldung
Videoberatung zu Fördermöglichkeiten mit der LfA Förderbank Bayern
Die IHK Schwaben bietet zusammen mit der LfA Förderbank Bayern und der Handwerkskammer für Schwaben eine Videoberatung für Fördermittelfragen an.
Existenzgründer, Jungunternehmer und bestehende Unternehmen werden in kostenfreien Einzelgesprächen über öffentliche Finanzierungshilfen für Gründungs- und Wachstumsvorhaben beraten. Auch wird über die aktuellen Sonderprogramme in der Corona-Krise beraten und über Produkte der KfW Bankengruppe informiert.
Termin: 04.05.2023, 08.30 - 16.00 Uhr (Einzeltermine)
Veranstalter: IHK Schwaben
Ort: Videoberatung
Preis: kostenfrei
Anmeldung
Lateinamerika-Forum Bayern 2023
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken organisiert gemeinsam mit allen bayerischen Industrie- und Handelskammern dieses Forum und bietet Informationen von Lateinamerikaexperten aus erster Hand.
Datum: Donnerstag, 04.05.2023, 08.30 bis 16.00 Uhr
Ort: Lateinamerika-Forum Bayern, im Haus der Wirtschaft in Nürnberg
Veranstalter: Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
Preis: € 75,00 zzgl. MwSt
Teilnahme: Anmeldung
IHK-Google-Webinar - Themenblock Online-Werbung: Präzise Analysen mit dem neuen Google Analytics 4
Eine gute Webanalyse ist relevant, um Entscheidungen für weiterführendes Marketing zu treffen. Dieses interaktive Webinar der IHK Würzburg-Schweinfurt bietet eine Einführung in das neue Google Analytics 4 und die Optimierung von Onlineauftritten.
Datum: Donnerstag, 04.05.2023, 10.00 bis 11.00 Uhr
Ort: Online
Veranstalter: Industrie- und Handelskammern Würzburg-Schweinfurt mit der Google Zukunftswerkstatt
Preis: kostenfrei
Teilnahme: Anmeldung