Veranstaltungen
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen der Partner des bayerischen Mittelstandes.
Insolvenzsprechtag
Individuelle Insolvenzberatung der IHK Niederbayern
Bei immer mehr Unternehmen zeichnet sich aufgrund der Corona-Krise eine wirtschaftliche Schieflage ab. Droht Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung, ist gerade wegen persönlicher Haftung und Strafbarkeit besondere Vorsicht geboten. Die kostenlosen IHK-Sprechtage richten sich an alle Betriebe, die sich in einer Krisenphase oder generell in einer betriebswirtschaftlichen Krisensituation befinden. Die Sprechtage sind bewusst zweistufig aufgebaut. In der ersten Stufe erfolgen eine Beurteilung der individuellen Ist-
Situation des Betriebs und eine Einschätzung der weiteren Wege und Möglichkeiten. Wenn danach weiterhin das Risiko einer Insolvenz im Raum steht, folgt ein zweiter Sprechtag mit einem externen Fachberater.
Hier geht es dann um konkrete insolvenzrechtliche Fragestellungen – immer individuell am Unternehmen orientiert. Diesen Sprechtag können auch Unternehmen nutzen, deren Geschäftspartner bereits insolvent oder zumindest von der Insolvenz bedroht sind.
Für alle Sprechtage gilt: Zur Planung der vertraulichen Einzelgespräche ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Veranstalter:
IHK Niederbayern, Nibelungenstraße 15, 94032 Passau, Telefon: 0851 507-0
Finanzierungssprechtag der LfA Förderbank Bayern in Forchheim
Beratung in Finanzierungsfragen
Eine Kooperationsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Oberfranken Bayreuth sowie der Wirtschaftsförderung des Landkreises Forchheim ein Finanzierungssprechtag. Neben den Beratern der LfA Förderbank Bayern und der IHK für Oberfranken Bayreuth (Klemens Jakob, Fördermittel; Dr. Dominik Erhard, Innovation) informiert auch die Regierung von Oberfranken interessierte Gründer und Unternehmer in Einzelberatungen individuell über Finanzierungshilfen und Fördermittel.
Die LfA steht mittelständischen Betrieben bei Existenzgründung, Wachstum und Innovationsvorhaben, bei der Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen und Konsolidierungen mit verschiedenen Finanzierungshilfen zur Seite.
Zielgruppe: Existenzgründer und Interessierte, die noch an ihrem Businessplan feilen. Sowie etablierte Unternehmen mit Expansionsplänen oder Finanzierungsproblemen.
Inhalte:
- Welche Finanzierungshilfen bietet die LfA Förderbank Bayern
- Welche Vorhaben werden unterstützt,
- Wie werden die Mittel beantragt
- Welche Möglichkeiten und Vorteile ergeben sie dadurch für das einzelne Unternehmen
Die Beratung findet im Landratsamt Forchheim, Am Streckerplatz 3 statt, Kontakt: Klemens Jakob, Tel. 0951/91820-314
Aus organisatorischen Gründen ist eine telefonische Anmeldung erforderlich.
IHK-Sprechtag für Existenzgründer in Landshut
Der Sprung in die Selbständigkeit ist immer eine große Herausforderung - die IHK Niederbayern unterstützt die ersten Schritte und das weitere Wachstum der Unternehmen mit gezielten Informationen, Seminaren und individuellen Beratungen.
Im Rahmen eines monatlichen Sprechtags geben die IHK-Existenzgründungsberater Tipps unter anderem zur Erstellung eines Business-Plans und zur Finanzierung.
Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig.
Weitere Informationen und Anmeldung
Kontakt: Josef Engleder, Tel. 0851/507-283
Veranstalter: IHK Niederbayern, Tagungsräume Landshut, Am Kaserneneck , Ritter-von-Schoch-Straße 21, 84036 Landshut
BVMW BUSINESS PITCH | DiGiTAL
BVMW BUSINESS PITCH |DiGiTAL | 10 Pitches. 3 Minuten. Fragen. Diskutieren. Netzwerken.
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW) lädt zum digitalen Business Pitch:
10 auserwählte Unternehmer*innen, Speaker und Führungskräfte erzählen über ihre Firma, aktuelle Herausforderungen/Themen oder Erfolgsgeschichten.
Die Vernetzung von Entscheidern und Führungskräften steht hier an erster Stelle, denn ein starkes Netzwerk ist heute existenziell. Ein Event für nachhaltige Kooperationen und Geschäftsbeziehungen.
Ablauf:
- Treffen im Teilnehmerbereich
- 10 Unternehmer*innen halten Ihren 3 Minuten Pitch. Nach exakt 3 Minuten "ist Schluss"
- Nach 1 Minute Pause kommt der nächste Pitch
- Es sind 10 Räume bereit gestellt und Sie gehen zu "Ihrem Unternehmer*innen" und stellen Fragen.
Teilnahmegebühren: kostenlos
Anmeldung via Xing: Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink im Teilnehmerbereich.
Live-Webinar // Google Zukunftswerkstatt - Wie positioniere ich mich online?
Dieses Webinar präsentiert die IHK Nürnberg für Mittelfranken im Rahmen der gemeinsamen Digitalisierungsinitiative der Industrie- und Handelskammern in Bayern.
Google Zukunftswerkstatt - Aufbau einer eigenen Marke: Wie positioniere ich mich online?
Aus dem Briefing für Ihre Marke/Jobrole werden die verschiedenen Möglichkeiten zur Positionierung im Web beleuchtet.
Inhalte und Ziele des Live-Webinars:
- Welche Vision steht hinter Ihrer Marke?
- Was macht Sie für das Business einzigartig und wertvoll?
- Wer ist Ihr idealer Kunde oder Arbeitgeber? Welche Bedürfnisse hat er/sie?
- Q&A via Chat im Anschluss
Termin: 11.02.2021, 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Dauer: 60 Minuten (45 Minuten und zusätzlich 15 Minuten Q&A)
Referent: Christian Spancken, Google Partner Academy Trainer
Preis: kostenlos
BVMW BUSINESS PITCH | DiGiTAL
BVMW BUSINESS PITCH |DiGiTAL | 10 Pitches. 3 Minuten. Fragen. Diskutieren. Netzwerken.
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW) lädt zum digitalen Business Pitch:
10 auserwählte Unternehmer*innen, Speaker und Führungskräfte erzählen über ihre Firma, aktuelle Herausforderungen/Themen oder Erfolgsgeschichten.
Die Vernetzung von Entscheidern und Führungskräften steht hier an erster Stelle, denn ein starkes Netzwerk ist heute existenziell. Ein Event für nachhaltige Kooperationen und Geschäftsbeziehungen.
Ablauf:
- Treffen im Teilnehmerbereich
- 10 Unternehmer*innen halten Ihren 3 Minuten Pitch. Nach exakt 3 Minuten "ist Schluss"
- Nach 1 Minute Pause kommt der nächste Pitch
- Es sind 10 Räume bereit gestellt und Sie gehen zu "Ihrem Unternehmer*innen" und stellen Fragen.
Datum: 16.02.2021, 10.00 - 11.30 Uhr
Teilnahmegebühren: kostenlos
Anmeldung via Xing: Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink im Teilnehmerbereich.
BVMW EXPERTEN TALK | Arbeitswelt: Geredet wurde genug, es ist endlich Zeit für die Umsetzung
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW) lädt ein:
In zwei Impulsvorträgen erhalten Sie wertvolle Tipps, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Diskutieren Sie mit über Best & Worst Practices, Chancen und Austausch auf Augenhöhe.
Die Arbeitswelt verändert sich rasant und jetzt gerade durch die Corona Pandemie noch schneller. Es gibt zu viele Unternehmen, die noch diskutieren und nicht handeln.
Der Einsatz digitaler Möglichkeiten alleine reicht nicht.
Nach dem aktuellen Stand der Corona Pandemie Situation und den daraus folgenden, angeordneten Restriktionen, ändert sich auch die Arbeitssituation in vielen Unternehmen.
Der Begriff „ArbeitsPLATZ“ muss neu definiert werden. Es reicht alleine nicht, nur neue Kommunikationswerkzeuge zu nutzen, da sich dadurch auch Kommunikationswege und Unternehmensprozesse verändern.
Datum: 17.02.2021, 10.00 - 11.30 Uhr
Teilnahmegebühren: kostenlos
Anmeldung via Xing: Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink im Teilnehmerbereich.
Webinar: Einfach erfolgreich Online - Erfolgreicher Umgang mit Online Bewertungen
Die Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfraken lädt zum Webinar zum Thema Online Bewertungen:
Sie bekommen Antworten auf folgende Fragen:
- Wie lasse ich zufriedene Kunden für mich werben und multipliziere die Empfehlungen online um ein Vielfaches?
- Wie gehe ich professionell mit dem Thema Bewertungen um?
- Wie reagiere ich auf negative Bewertungen?
- Wie baue ich positive Bewertungen auf?
In praktischen Beispielen wird das Thema erläutert, die Ergebnisse in praktischen Checklisten festgehalten
Termin: Donnerstag, 25.02.2021, 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten mit anschließender Fragerunde
Referent: Gregor Faltin, Trainer zu Verkaufs- & Online-Themen bei Sellwerk
Teilnahmegebühr: kostenlos