Veranstaltungen
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen der Partner des bayerischen Mittelstandes.
Aktuelle Embargomaßnahmen Russland
Als Folge der Invasion Russlands in die Ukraine wurden von der EU umfassende Embargomaßnahmen gegen Russland, Belarus und die sogenannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk erlassen. Wirtschaftliche Beziehungen sind stark eingeschränkt, der Rechtsrahmen ist nicht immer eindeutig.
In diesem Webinar wird ein Überblick zu den aktuell geltenden Sanktionsmaßnahmen und zu Fragen der praktischen Abwicklung, wie zum Beispiel der korrekten Zollanmeldung, gegeben. Zudem wird aufgezeigt, worauf Unternehmen bei der Gestaltung von Angeboten und Verträgen achten sollten.
Termin: 03.04.2023, 13.30 - 15.00 Uhr
Veranstalter: IHK Regensburg für Oberpfalz/ Kelheim
Ort: Online
Preis: kostenfrei
Anmeldung
Finanzierungssprechtag (April)
Die IHK und LfA Förderbank Bayern bieten deshalb regelmäßige Finanzierungssprechtage an. In vertraulichen Einzelgesprächen mit Experten der IHK und LfA werden Möglichkeiten unter Berücksichtigung der öffentlichen Fördermittel aufgezeigt.
Termin: 05.04.2023, 9.00 - 16.00 Uhr Einzelgespräche nach Terminvereinbarung
Veranstalter: IHK Würzburg-Schweinfurt Mainfranken
Ort: Online und Präsenz
Preis: kostenfrei
Anmeldung
Nachhaltig handeln und Digitalisierung nutzen (AusbilderAKADEMIE)
Für immer mehr Unternehmen sind Digitalisierung und Nachhaltigkeit Schlüsselthemen, um den eigenen Erfolg im Wettbewerb und auf den globalen Märkten sichern zu können. Damit das gelingt, müssen die erforderlichen Kompetenzen möglichst schon in der Ausbildung vermittelt werden.
Die IHK Niederbayern informiert in ihrem Seminar, wie die Digitalisierung und Nachhaltigkeit genutzt werden können.
Inhalte des Seminars:
- Schärfen eines digitalen/ nachhaltigen Mindset
- Basiswissen für eine digitale und nachhaltige Arbeitswelt
- Erste Schritte für Zusammenarbeit und Lernen in einer digitalen und nachhaltigen Arbeitswelt
Termin: 18.04.2023, 09.00 - 16.30 Uhr
Veranstalter: IHK Niederbayern
Ort: IHK Niederbayern - Tagungsräume Deggendorf, Dieter-Görlitz-Platz 2, 94469 Deggendorf
Preis: kostenfrei
Kontakt: Küblböck, Laura; Telefon: 0851 507-134; e-Mail: laura.kueblboeck@passau.ihk.de
Anmeldung
Marken- und Patentsprechtag (IHK)
In den Einzelgesprächen der IHK Würzburg Mainfranken und mainfränkischen Patent- und Rechtsanwälten wird über Schutzrechte wie Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Design informiert.
So kann die eigene Idee / Entwicklung / Erfindung vorgestellt und dabei geklärt werden, ob und welche gewerblichen Schutzrechte in Anspruch genommen werden können. Dabei wird auch aufgezeigt, wie und wo man nach dem Stand der Technik recherchieren kann, mit welchen Kosten die Anmeldung und Aufrechterhaltung eines Schutzrechts verbunden ist und welche Dienstleistungen dabei Anwälte und andere Dienstleister erbringen können. Es werden darüber hinaus Wege aufgezeigt, wie man Erfindungen schnell und effektiv in marktfähige Produkte umsetzen kann.
Erfinder und innovative Unternehmen erhalten außerdem Informationen über mögliche Förderprogramme zur Sicherung gewerblicher Schutzrechte, zum Prototypenbau oder auch Machbarkeitsstudien.
Termin: 18.04.2023, 14.00 - 16.00 Uhr - Einzelgespräche
Veranstalter: IHK Würzburg-Schweinfurt Mainfranken
Ort: online
Preis: kostenfrei
Anmeldung
Chinaforum Breakfast Club Bayreuth
Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung war vereinbart worden, erstmals eine China-Strategie zu entwickeln. Derzeit wird hinter den Kulissen heftig über diese diskutiert. Eines ist jedoch klar: Das China-Geschäft wird für deutsche Unternehmen schwieriger werden. Die regierenden Parteien sind sich grundsätzlich einig, dass sich Deutschland von China unabhängiger machen soll.
Im Rahmen des kommenden Chinaforum Breakfast Clubs mit dem Titel „Prima Plan? Die China-Strategie(n) der Bundesregierung“ wird skizziert, wie letztendlich die neue China-Strategie aussehen könnte und welche Auswirkungen sie auf deutsche Unternehmen haben wird.
Termin: 19.04.2023, 08.30 - 10.00 Uhr
Veranstalter: IHK für Oberfranken Bayreuth
Ort: HK für Oberfranken Bayreuth, Bahnhofstr. 25, 95444 Bayreuth
Preis: 40 Euro
Anmeldung
Nachhaltig handeln und Digitalisierung nutzen
Für immer mehr Unternehmen sind Digitalisierung und Nachhaltigkeit Schlüsselthemen, um den eigenen Erfolg im Wettbewerb und auf den globalen Märkten sichern zu können. Damit das gelingt, müssen die erforderlichen Kompetenzen möglichst schon in der Ausbildung vermittelt werden.
Die IHK Aschaffenburg informiert in ihrem Seminar, wie die Digitalisierung und Nachhaltigkeit genutzt werden können.
Inhalte des Seminars:
- Schärfen eines digitalen/ nachhaltigen Mindset
- Basiswissen für eine digitale und nachhaltige Arbeitswelt
- Erste Schritte für Zusammenarbeit und Lernen in einer digitalen und nachhaltigen Arbeitswelt
Termin: 19.04.2023, 09.00 - 16.00 Uhr
Veranstalter: IHK Aschaffenburg
Ort: IHK Aschaffenburg, Kerschensteinerstr. 9, 63741 Aschaffenburg
Preis: kostenfrei
Anmeldung
IHK Spezial Webinar: Suchmaschinenoptimierung für Fortgeschrittene
In diesem Webinar der IHK Schwaben wir erörtert, was Nutzer:innen dazu bewegt Online-Suchmaschinen zu verwenden, welche Suchmaschinenoptimierung empfehlenswert sind und wie die Erkenntnisse zur Verbesserung Websites angewandt werden können.
Termin: 19.04.2023, 11.00 - 12.00 Uhr
Veranstalter: IHK Schwaben
Ort: online
Preis: kostenfrei
Anmeldung
Roadshow International
Unter dem Motto "Menschen, Märkte, Möglichkeiten" geht das bayerische Außenwirtschaftsnetzwerk 2023 auf Tour und informiert über die Angebote zur Internationalisierung direkt vor Ort. Organisiert wird diese gemeinsam mit der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim und der HWK Niederbayern-Oberpfalz.
Termin: 19.04.2023, 17.30 - 19.30 Uhr
Veranstalter: IHK Regensburg für Oberpfalz/ Kelheim
Ort: IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim, D.-Martin-Luther-Str. 12, 93047 Regensburg
Preis: kostenfrei
Anmeldung