Die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen hängt maßgeblich von deren Innovationskraft und von der Fähigkeit, ihr geistiges Eigentum zu schützen, ab. Dabei spielen gewerbliche Schutzrechte wie Patente und Gebrauchsmuster eine wichtige Rolle. Gleichzeitig sind Patentanmeldungen ein wichtiger Gradmesser der Innovationsfähigkeit ganzer Volkswirtschaften. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen unterschätzen oftmals die wirtschaftliche Bedeutung gewerblicher Schutzrechte. Richtig eingesetzt können diese enorm zur Wertschöpfung und nachhaltigem Wachstum des Unternehmens beitragen. Doch was gilt es zu beachten? Welche Schutzrechte gibt es und welche sind geeignet? Wo erhalte ich erste Informationen? Und wie geht der Mittelstand konkret beim Thema geistiges Eigentum vor? Diese und weitere Themen werden am 16. Patentforum Nordbayern diskutiert. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich verbindlich an. Anmeldung bis zum 5. März 2020.
Weitere Informationen
10. März 2020, 14.30 – 18.00 Uhr, IHK Würzburg-Schweinfurt, Haus A, 3. OG, Raum A-304/305, Mainaustraße 33-35, 97082 Würzburg