Logo von Mittelstandspakt in Bayern

Veranstaltung

23. März 2020 In Kalender eintragen

Projektaufruf: „Digitale Einkaufsstadt Bayern 2020"

Das Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) möchte Unternehmen und Städte bei der Modernisierung von Handelsunternehmen und Innenstädten unterstützen und fördert daher im Rahmen des Projekts „Digitale Einkaufstadt 2020“ neuartige Projekte in Bayern, die als Vorbild auch für andere dienen können.

Förderfähig sind:

Innovationen für und von Kooperationen von mittelständischen Handelsunternehmen oder Standortgemeinschaften.
• Maßnahmen, die die Attraktivität und Funktionalität der Innenstädte und der ländlichen Regionen als Handelsstandorte fördern.
• Maßnahmen, die die Versorgung der Bevölkerung insbesondere in ländlichen Gebieten durch innovative Konzepte verbessern.

Teilnehmen können bayerische Dienstleistungsunternehmen, die den mittelständischen Handel beraten sowie Kommunen mit unter 50.000 Einwohnern, aber auch Werbegemeinschaften, überregionale Zusammenschlüsse, Wirtschaftsförderungseinrichtungen und -verbände, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und sonstige Bildungseinrichtungen.

Förderfähig sind sowohl Projekte, die aus gesamtbayerischer Sicht neuartige Lösungen bieten als auch Fortentwicklungen (wie etwa regionale Shopping-Portale, Social Media-Marketing, Händler-Fortbildungen) mit einer maximalen Laufzeit von bis zu 24 Monaten.

Zum Projektaufruf (PDF auf externem Server)

Zum Bewerbungsbgen (PDF auf externem Server)

Projektvorschläge können bis 30. April 2020 eingereicht werden.