Wie funktioniert diese Internet-Seite?
Hier erklären wir Ihnen:
So funktioniert unsere Internet-Seite.
Sie sind auf der Internet-Seite vom Mittelstands-Pakt Bayern.
Deshalb heißt die Seite www.mittelstand-in-bayern.de.
Ganz oben rechts ist das Zeichen vom
Bayerischen Wirtschafts-Ministerium.

Das liegt daran, dass das Bayerische Wirtschafts-Ministerium
für den Mittelstands-Pakt Bayern zuständig ist.
Klicken Sie auf das Zeichen.
Dann kommen Sie zur Internet-Seite
vom Bayerischen Wirtschafts-Ministerium.
Darunter ist eine Leiste mit weiteren Zeichen.

Das weiße Feld ist die die Such-Funktion.
Hier können Sie ein Wort oder mehrere Wörter schreiben.
Klicken Sie auf Los.
Dann finden Sie alles,
was es auf der Internet-Seite dazu gibt.
Rechts daneben sind zwei kleine Buchstaben.

Hier kann man die Wörter größer machen.
Damit man sie besser lesen kann.
Es gibt auch ein Bild von einer Brille und einem Buch.

Wenn man darauf klickt, kommt man zur Leichten Sprache.
Damit jeder versteht, was auf der Seite steht.
Es gibt auch ein Bild von einem Lautsprecher.

Klicken Sie auf den Lautsprecher.
Dann können Sie sich die Informationen vorlesen lassen.
Und es gibt ein Feld mit kleinen Strichen.

Dort kann man den Kontrast ändern.
Dann ist alles schwarz und weiß.
Damit die Menschen die Buchstaben besser sehen.
Links oben auf der Seite ist das Zeichen vom Mittelstands-Pakt Bayern:

Wenn Sie auf das Zeichen klicken,
dann kommen Sie immer zur Start-Seite vom Mittelstands-Pakt Bayern.
Darunter sind sieben blaue Kästen.
Das ist die Haupt-Navigation von der Internet-Seite.
Damit können Sie alles auf der Internet-Seite lesen.

Mit der Navigation können Sie die Seiten anklicken.
Die Navigation hilft Ihnen,
wenn Sie bestimmte Informationen suchen.
Es gibt Informationen zu:
- Mittelstandspakt
- Finanzierung
- Innovation
- Fachkräfte
- Internationalisierung
- Veranstaltungen
- Publikationen
Wenn Sie auf Mittelstandspakt klicken,
bekommen Sie Informationen zum Mittelstand in Bayern.
Das sind Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern.
Sie sind wichtig für die Wirtschaft in Bayern.

Klicken Sie auf Finanzierung.
Dann bekommen Sie Tipps, wie man Geld für sein Unternehmen erhalten kann.

Neue Produkte sind wichtig für den Mittelstand.
Bei dem Punkt Innovation können Sie mehr darüber lesen.

Klicken Sie auf Fachkräfte.
Dann können Sie lesen, warum Unternehmen gut ausgebildete Menschen brauchen.
Und wie Unternehmen gute Mitarbeiter finden.

Internationalisierung ist auch wichtig für kleine und mittlere Unternehmen.
Das heißt, dass sie auch im Ausland ihre Produkte verkaufen.
Klicken Sie auf Internationalisierung.
Dann erfahren Sie, wie Unternehmen Hilfe bei ihren Auslands-Geschäften bekommen.

Es gibt viele Veranstaltungen für den Mittelstand.
Klicken Sie auf Veranstaltungen.
Hier gibt es ein Such-Feld.
Sie müssen ein Wort oder mehrere Wörter eintragen.
Sie können das Jahr und den Monat auswählen.
Dann klicken Sie auf Suchen.
Und erfahren, an welchem Tag eine Veranstaltung ist oder war.

Klicken Sie Publikationen an.
Hier sehen Sie Broschüren zu dem Thema Mittelstand.
Die können Sie bestellen oder herunterladen.
