In Zeiten, in denen der Wandel zur Normalität wird und sich Produkte, Prozesse und ganze Geschäftsmodelle in atemraubender Geschwindigkeit verändern, stehen alle Unternehmen vor enormen, sich ähnelnden Herausforderungen. Um die richtigen Weichen für eine erfolgreiche, digitale Zukunft zu stellen, teilen auf dem 13. Deuteschen Innovationsgipfel – dem crossindustriellen & technologieübergreifenden Entscheidertreffen – Digital-Pioniere, Vorreiter und Entscheider von Unternehmen wie Bosch, Deutsche Telekom, EOS, Google, Haufe, MTU, SAP, Zeppelin u.a., ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Ihnen.
Über ein in sich verzahntes Bausteinkonzept, bestehend aus Keynotes, Workshops und Showcases, über Business-Speeddating, CxO-Talk und Innovation Walk, bis hin zu StartUP - WarmUP oder InnovationLAB.Tour, kommen Sie auf dem Entscheidertreffen nicht nur schnell in Kontakt mit Vorreitern und Wegbegleitern für Ihre individuelle digitale Lösungen. Über die bekannte Business-Plattform erweitern Sie branchenübergreifend Ihr Netzwerk, begegnen Menschen, die mit größtem Engagement, Herzblut und Empathie Dinge bewegen, andere inspirieren, mitreißen und begeistern. Generieren daher auch Sie über den Deutschen Innovationsgipfel Partnerschaften, neue Kunden, Allianzen und neue Geschäftsmodelle mit Zukunftsperspektive. Das Innovation Network – der Veranstalter des Entscheidertreffens – bringt Sie auch mit ausgesuchten Start-ups ins Gespräch, die Geschäftsmodelle anbieten, die nahezu jedes Unternehmen einsetzen kann.
Lassen Sie sich begeistern und arbeiten Sie an Themen wie diesen mit:
- Innovation durch Kollaboration – Das Motto unserer Zeit
- Vom Produkt zur Plattform – Neue Geschäftsmodelle vom Kunden her denken
- Quanten-Computing, KI, Robotic, IoT oder Sensor-Tech – Welche neuen Technologien passen zu meinen Produkten?
- Vom Leader zum Sinnstifter – Wie entfacht man Mut, Leidenschaft und Begeisterung für den Wandel, für innovative Ideen und neue Produkte mit Zukunftsperspektive?
- Wie gelingt der Wissenstransfer aus agilen Hubs ins Kerngeschäft?
- Von Urban Solutions bis zur kollaborativen Robotik – Auf welche innovativen, nachhaltigen Lösungen müssen wir uns einstellen?
- Wirtschaft neu denken – Wie schafft man Lust auf Veränderung, Eigeninitiative und gesellschaftliche Verantwortung?
11. März 2020, 8.00 – 20.00 Uhr, The Charles Hotel, Sophienstr. 28, 80333 München