Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht länger eine Zukunftsvision, sondern wird regional in ostbayerischen Wirtschaftsunternehmen eingesetzt. Ebenso forschen Wissenschaftler der ostbayerischen Hochschulen und Universitäten in verschiedenen KI-Feldern an Grundlagen und Anwendungen für die Praxis.
Aufgrund dieser Entwicklungen wurde 2020 die Initiative KI Campus Ostbayern vom ostbayerischen Hochschulverbund ins Leben gerufen. Der KI Campus Ostbayern ist eine Kooperationsplattform, mit der die ostbayerischen Hochschulen ihre Kompetenzen zum Thema KI bündeln, den wissenschaftlichen Austausch stärken und die Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ausbauen wollen.
Um den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern und aktuelle Herausforderungen im Bereich KI zu diskutieren, findet die digitale Veranstaltung statt.
Themen:
- Informationen zum neuen Netzwerk KI Campus Ostbayern
- Überblick zum Themenfeld KI (künstliche Intelligenz)
- Drei Impulsvorträge zum Einsatz von KI in der Wirtschaft
- Diskussionsrunden in Breakout Sessions zum persönlichen Austausch mit Wissenschaftlern und weiteren Unternehmensvertretern zu von Ihnen gewählten Themen im Bereich KI
Themen der Diskussionsrunden können während der Veranstaltung oder bereits im Vorfeld eingebracht werden.
Zielgruppe
- Unternehmensvertreter: Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte und Projektleiter aller betrieblichen Funktionen mit Interesse und/oder Praxisbezug zu KI sowie Interessierte am Thema KI
- Wissenschaftler der ostbayerischen Hochschulen
- weitere Einrichtungen und Netzwerke im Themenfeld KI
Programm
- 16:00 Uhr - Wissenschaftlicher Impuls
Einführung KI Campus Ostbayern und Übersicht zum Themenfeld Künstliche Intelligenz
Prof. Dr. Tomas Sauer, Universität Passau
Praxisbeispiele
Einsatz von KI in der ostbayerischen Wirtschaft
Dr. Stefan Trenz, BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Andreas Mayer, FotoFinder Systems GmbH
Dr. Sebastian Wernicke, ONE LOGIC GmbH
- 17:30 Uhr - Breakout Sessions
Austausch mit Wissenschaftlern und Unternehmensvertretern zu Ihrem Wunschthema
- 18:15 Uhr - Verabschiedung und Ausblick
Termin: 02.03.2021
Uhrzeit: 17.00 - 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: digital (Konferenztool Zoom)
Teilnahmegebühren: kostenlos
Anmeldung und weitere Informationen
Veranstalter: INDIGO, TRIO, IHK Niederbayern, IHK Oberpfalz/Kelheim, HWK Niederbayern-Oberpfalz